Trommelkreis im Licht des Vollmonds
Ein Spaziergang an Dubais Stränden kann dich in die rhythmische Welt der Trommelkreise entführen. Da tummeln sich Menschen, die voller Elan ihre Trommeln bearbeiten, um neue Energie zu tanken und Mutter Erdes Vibes zu spüren. Diese pulsierenden Zusammenkünfte finden bei Vollmond statt und können sogar im Voraus geplant werden, wenn du einen Urlaub in Dubai planst.
Die trommelbegeisterten Teilnehmer laden andere ein, sich ihrer rhythmischen Entspannungsmission anzuschließen. Außerdem behaupten sie, dass das Trommeln Stress reduziert. Auch wenn das laute Schlagen der Trommeln zunächst wenig beruhigend wirkt, steckt im Spielen selbst eine gewisse meditative Wirkung. Wohne diesen Trommelsessions bei und halte Ausschau nach den faszinierenden Feuertänzern, die man auch erspähen kann!
Schildkrötenturm: Ein ungewöhnliches Phänomen
Dubais Faszination für gefährdete Tiere ist ein Phänomen, von dem vielleicht einige schon gehört haben. Wir wissen, dass die wohlhabenden Bewohner der Stadt Großkatzen als Haustiere halten, um ihr Prestige zu erhöhen. Doch das hier toppt alles!
Schildkröten "stapeln" sich normalerweise übereinander, um mehr Wärme zu speichern und die Sonnenstrahlen besser einzufangen. Allerdings vermuten wir, dass dieser Herr den Schildkrötenturm eigenhändig aufgebaut hat. Trotz der humorvollen Note sollten wir nicht vergessen, dass diese Reptilien vom Aussterben bedroht sind. Daher hoffen wir, dass die verbliebenen Exemplare nicht als extravagante Haustiere enden. Am besten lassen sich bedrohte Tiere nämlich in ihrem natürlichen Habitat bewundern.
Stand-Up-Paddling und Tradition
In Dubai verbinden die Einwohner gekonnt ihre religiösen Traditionen mit modernen Freizeitaktivitäten wie Wassersport. Mitten in der Wüste leben und dennoch stets vollständig bekleidet ins kühle Nass springen - das nennen wir Respekt vor der muslimischen Kultur!
Stand-Up-Paddling auf dem Surfbrett avanciert zum angesagten Zeitvertreib für Touristen und Einheimische, um sich bei heißen Temperaturen abzukühlen. Dieses Bild wirkt wie eine Reise in die Vergangenheit, bevor die Wunder der Technik dazu beitrugen, Strände und Inseln zu erschaffen. Obwohl die Stadt für ihre innovativen Meisterleistungen bekannt ist, halten die Menschen dort dennoch mit Stolz an ihren Traditionen fest und auch das macht den Charme des Emirates aus!
Kamel-Parkzone, Dubai-Style
Dubai, das Paradies in der Wüste, ist bekannt für seine domestizierten Kamele. Doch unser Kamel auf einem Parkplatz wirkt ein wenig fehl am Platz. Dennoch scheint es sich pudelwohl zu fühlen und geduldig zu warten, während seine Besitzer wahrscheinlich gerade fleißig shoppen gehen.
In einem schillernden Ort wie Dubai reihen sich Luxuskarossen wie Ferraris und Bentleys entlang der Straßen. Aber warum nicht einfach ein Kamel kaufen und es auf einem Parkplatz abstellen, wenn man es gerade nicht braucht? Für Besucher ist dieser Anblick ein humorvolles Kuriosum, das zum Schmunzeln einlädt. Uns gefällts – solange natürlich sich auch um das Wohl der Kamele gekümmert wird!
Bling-Bling für die Hosentasche
In Dubai, der Stadt des Reichtums, sind goldene Gegenstände quasi das A und O. Schließlich signalisiert man damit seine Macht und seinen Wohlstand. Aber was wäre, wenn man ein massives goldenes Mobiltelefon sein Eigen nennen könnte? Stellt euch nur vor, wie es sich anfühlen muss, dieses schmucke Teil in der Tasche zu haben!
Im April 2019 lancierte die Marke "Caviar" eine Zaren-Serie, die Gründer von Nationen und Dynastien ehrt. Lediglich sieben dieser "Gold Sheikh" Hightech-Schätzchen, die bei stolzen 33700 Euro starten, wurden produziert, um die sieben Emirate der VAE zu repräsentieren. Bleibt nur noch die Frage: Kann man damit auch über WhatsApp glänzen?
XXL-Auto
Reichtum und Prunk gehen Hand in Hand, und das schließt auch die geliebten fahrbaren Untersätze ein. Von schicken Lackierungen bis hin zu nagelneuen Motoren - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Doch was wir hier sehen, gleicht einer seltenen Spezies: zwei Jeeps, die scheinbar zu einem verschmolzen sind.
Dieses kuriose Gefährt beansprucht locker anderthalb Fahrspuren und wirkt, milde gesagt, unpraktisch. Trotzdem bietet der Schlitten Platz für vier Passagiere vorn und vier im Fond. Ob es sinnvoll ist, so ein Auto zu besitzen, sei dahingestellt. Aber eins ist sicher: Wer diesen Wagen fährt, wird schnell für Gesprächsstoff sorgen, und im Verkehr wird man garantiert nicht so schnell übersehen!
Geflügelte VIPs
Der Falke, der stolze Nationalvogel der Vereinigten Arabischen Emirate, steht für Mut und Kraft. Seit Jahrhunderten ist die Falknerei ein geschätzter Sport und fester Bestandteil der Kultur des Nahen Ostens. Da der Falke ein nationales Symbol ist, genießt er besondere Sonderrechte – wie etwa das Privileg, mit eigenem Pass auf kommerziellen Flügen zu reisen! Nicht schlecht, oder?
Man fragt sich, welche TV-Serie die Falken wohl auf ihren Reisen schauen. Vielleicht "The Falcon and the Winter Soldier"? Die innige Zuneigung und Wertschätzung, die den Falken in Dubai entgegengebracht wird, verdeutlicht einmal mehr die eindrucksvolle Kultur und die faszinierenden Traditionen dieser beeindruckenden Stadt.
Kamel-Spaziergang der anderen Art
In den Vereinigten Arabischen Emiraten besteht das Land zu 80 % aus Sand und Wüste. Da ist es kein Wunder, dass man sich auf dem Rücken eines Kamels fortbewegt – sofern man stolzer Besitzer eines solchen ist. Kameltrekking erfreut sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern großer Beliebtheit.
Doch was wir neulich gesehen haben, toppt alles: Ein Mann führte sein Hauskamel Gassi, allerdings nicht zu Fuß, sondern mit seinem Mercedes-Benz SUV! Angesichts der Wüstenhitze ist das auch verständlich, denn ein Kamelspaziergang kann ganz schön schweißtreibend sein. Zum Glück verfügt das luxuriöse SUV, das normalerweise um die 100.000 Euro kostet, über eine erstklassige Klimaanlage. So bleibt der Kamelflüsterer cool!
Motorrad trifft Pferdeleidenschaft
In Dubai, wo Reichtum oft keine Grenzen kennt, verwandeln sich Fahrzeuge schon mal in rollende Kunstwerke. Vom vergoldeten Auto bis zum doppelgroßen SUV – hier zeigt man seine Macht und Extravaganz gerne.
Der Herr auf unserem Foto hat sich jedoch für eine ganz besondere Spritztour entschieden: Er cruist auf seinem maßgeschneiderten Motorrad mit Pferdemotiv durch die Stadt. Dabei hat er nicht nur einen einzigartigen fahrbaren Untersatz gewählt, sondern trägt auch ein perfekt abgestimmtes Outfit. Zugegeben, skurrile Fahrzeuge sind in Dubai keine Seltenheit, aber dieses Hightech-Ross hat sicherlich für ordentlich Aufsehen gesorgt. Pferdeliebhaber und Reitsportfans dürften bei diesem Anblick vor Neid erblassen.
Unterwasserwelt im Shoppingparadies
In der Dubai Mall wartet direkt neben dem Aquarium eine faszinierende Unterwasserwelt auf Sie. Hier tummeln sich Quallen, Piranhas und sogar Krokodile. Der Zoo ist wie ein Regenwald gestaltet und entführt dich in eine atemberaubende Welt, die dich glatt vergessen lässt, dass du dich in einem Einkaufszentrum befindest.
Für Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit, im Käfig Auge in Auge mit Haien zu stehen. Nach diesem Nervenkitzel kannst du dich im Einkaufszentrum mit ein paar Luxusartikeln belohnen. Diese einzigartige Erfahrung möchten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen! Und wenn das noch nicht genug ist, gibt es hier auch noch ein riesiges Kino und eine Eislaufbahn.
24 Karat Geländewagen
Dubais wohlhabende Bewohner scheuen keine Kosten, um ihre Schätze zu veredeln. Eine der beliebtesten Methoden ist das Pimpen ihrer Autos – sei es, den Wagen mit Gold oder mit Edelsteinen zu verzieren. Erinnere dich beispielsweise an den Mercedes-Benz, den wir vorhin erwähnt haben.
Ein "Jeep Grand Cherokee" würde sich normalerweise nicht zwischen Ferraris und Lamborghinis behaupten können. Um dennoch herauszustechen, entschied sich ein Besitzer für eine 24-karätige Vergoldung. Achte also darauf, in Dubai immer eine Sonnenbrille dabei zu haben, denn diese vergoldeten Schmuckstücke auf Rädern reflektieren garantiert jede Menge Sonnenlicht, das sonst in deine Augen gehen könnte. Eine ausgefallene Art, deinen Mitmenschen zu zeigen: Ich bin vermögend.
Übernachten wie die Stars: Luxuriöse Hotelzimmer in Dubai
Wenn du in Dubai Urlaub machst, bietet sich die Gelegenheit, in einigen der atemberaubendsten Hotelzimmer der Stadt zu nächtigen. Sicherlich kein Schnäppchen, aber Dubai trumpft auf, wenn es um luxuriöse Innenausstattungen geht.
Das Burj Al Arab, das siebthöchste Hotel der Welt, ist ein Paradebeispiel für extravagante Unterkünfte. Obwohl es offiziell als 5-Sterne-Hotel gilt, wird es von Kennern auch gerne als 7-Sterne-Resort bezeichnet, da es mit 24-karätigem Blattgold geschmückte Wände und einen Rolls-Royce-Chauffeur-Service bietet. Die Aussicht auf die Skyline von Dubai und die Ausstattung dieses Hotels lassen einen sprachlos zurück. Hier kannst du dich wie ein König oder eine Königin fühlen, wenn du genug Kleingeld hast.
Rasante PS-Künstler: Polizeisportwagen in Dubai
Dubai ist nicht nur ein Paradies für Autoliebhaber und ihre Supersportwagen, sondern auch die Polizeibehörden scheinen sich für PS zu interessieren. Polizeiautos und blitzschnelle Geschwindigkeiten? Na klar, warum nicht?
Die Beamten können aus dem Vollen schöpfen: Während einige im stylischen „Aston Martin One-77“ patrouillieren, cruisen andere im „Lamborghini Aventador“ durch die Straßen. Doch der unangefochtene Star in der Polizeigarage ist der „Bugatti Veyron“, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 253 Meilen pro Stunde zum ultimativen PS-Wunder mutiert. Im Februar 2020 setzte die Polizei dem Ganzen noch eins drauf und erweiterte ihre beeindruckende Fahrzeugflotte um einen kugelsicheren SUV, gefertigt vom in Dubai ansässigen Unternehmen W Motors. Vor diesen Cops flüchten? Keine Chance!
Traumbadezimmer: Luxus pur
Dubai ist bekannt für seine gigantischen, pompös gestalteten Hotels, und da dürfen natürlich auch atemberaubende, luxuriöse Badezimmer nicht fehlen. In Dubai gleichen gewöhnliche Badezimmer eher Wohnpalästen, denn ihre Größe übertrifft das Zehnfache üblicher Maße.
Manch einer wirft neugierige Blicke auf die Lebensweise der Schönen und Reichen und möchte nur zu gerne wissen, wie es sich in deren Welt so lebt. Nun, eines der teuersten Bäder der Welt befindet sich in den XXII Carat Club Villas in Dubai. Hier bleiben keine Wünsche offen: Exquisites Marmor-Interieur und eine 1 Million Dollar teure Badewanne aus Amazonas-Bergkristall lassen jedes Wellness-Herz höherschlagen. Wer würde hier nicht liebend gerne entspannende Schaumbäder genießen?
Edle Stallungen
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das Reiten eine wahre Königsdisziplin, verwurzelt im kulturellen Erbe des Landes. Passend dazu residieren die noblen Vierbeiner in luxuriösen Unterkünften, die einem 5-Sterne-Hotel in nichts nachstehen.
Wer an Pferdeställe denkt, hat dabei vermutlich eher Heu und Holz statt prunkvoller Kronleuchter und Marmorböden im Sinn. Doch in Dubai ist genau das keine Seltenheit! Ein Besucher berichtete auf Reddit, dass der Stall trotz seines opulenten und kostspieligen Ambiente immer noch den Charme eines Bauernhofs versprüht, besonders was den Geruch angeht. Wenn wir ein Pferd wären, würden wir uns ohne zu zögern auch so einen edlen Stall wünschen!
Rettungsaktion in Dubai
2013 startete das Ansar-Einkaufszentrum in Dubai eine fantastische Initiative für Bedürftige: Menschen ohne Geld oder Arbeit können hier kostenlos Lebensmittel abstauben. Von cremigem Joghurt bis hin zu knusprigem arabischem Brot, während des Ramadan ist hier für jeden Gaumen etwas dabei.
Zwar kommen auch einige Schlaumeier mit ihren protzigen Mercedes und BMWs, um sich das Gratisessen zu schnappen, aber im Grunde ist es eine großartige Aktion. Denn hier wird den Menschen geholfen, die sich leider aus den verschiedensten Gründen keine Nahrungsmittel leisten können. Wir ziehen den Hut vor dieser tollen Idee und sehen darin eine beeindruckende Demonstration von Nächstenliebe. die wir gerne überall sehen würde.
Schnurrige Statussymbole in Dubai
In Dubai war es lange Zeit en vogue, exotische Haustiere als schmückendes Beiwerk und Zeichen des Reichtums zu halten. Schon ägyptische und persische Könige hielten sich Großkatzen, um ihre Macht zur Schau zu stellen. So mancher Prahlhans ließ schon ein Leoparden- oder Gepardenbaby lässig im Auto oder Boot posieren oder flanierte mit seinem Tier am Strand.
Doch 2017 führten die Vereinigten Arabischen Emirate ein Gesetz ein, das solch tierischen Luxus verbietet. Endlich wurde den Behörden klar, dass freilebende Wildtiere keine Haustiere sind. Wer nun noch exotische Tiere besitzt oder verkauft, riskiert eine saftige Geldstrafe von 124.000 Euro oder sogar Gefängnis.
Goldautomat
Wo sollte der erste echte Goldautomat wohl seinen glänzenden Auftritt haben? Klar, in Dubai! Zwar besteht der Automat selbst nicht aus dem kostbaren Metall, aber er spuckt Goldbarren aus, als wäre es schnödes Bargeld. Im Mai 2010 wurde dieses Schmuckstück in einem Hotel in Abu Dhabi enthüllt und zog sogleich jede Menge Besucher in seinen Bann.
Dieses Meisterwerk "Made in Germany" zeigt selbst die aktuellen Wechselkurse an – live und in Farbe! Im prunkvollen "Emirates Palace Hotel" in Abu Dhabi thront der Goldautomat und verteilt großzügig Barren im Wert von einem, fünf und zehn Gramm – ein wahrer Goldesel, den wir auch gerne unser Eigen nennen würden!
Herzensangelegenheiten à la VAE
Arrangierte Ehen mögen für westliche Gemüter nach unromantischen Kuppelgeschäft klingen, doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten stehen sie für verlässliche Familienzusammenführungen und unsterbliche Liebe. Diese Tradition kann man gut oder schlecht finden, aber wir wollen uns kein Urteil anmaßen.
Es gehört fast schon zum guten Ton, dass Väter Zeitungsanzeigen schalten, um ihre Kinder mit betuchten Familien zu verkuppeln. Sicher, auch solche Ehen können glücken oder scheitern, aber in den VAE sind arrangierte Verbindungen erfolgreicher als der Durchschnitt. Familienmitglieder dürfen meist mitreden und sehen darin eine Chance, den zukünftigen Ehepartner auf Werte-, Überzeugungs- und Ziel-Kompatibilität zu prüfen. Liebe auf den ersten Blick? Vielleicht nicht immer, aber zumindest auf den ersten Deal.
Superbus: Nahverkehr auf Steroiden
Wer in Dubai den ÖPNV nutzt, sollte sich auf Luxus gefasst machen. Statt mit dem klassischen Bus kannst du hier in einer Limousine durch die Stadt cruisen. Dubai ist schließlich nicht umsonst für seine extravaganten Fortbewegungsmittel bekannt, von Supercars bis hin zu Motorrädern mit Pferdepower!
Der weltweit erste Superbus erblickte 2011 in Holland das Licht der Straßen – gebaut von einem Astronauten und extra einem Scheich in den VAE geliefert. Dieses aufgemotzte Geschoss transportiert 23 Passagiere und bringt dich mit rasanten 250 km/h ans Ziel. Wer in solch einem Bus Platz nimmt, darf sich fühlen wie in einem Privatjet – nur mit Rädern statt Flügeln!
Stau de Luxe: Wenn Blechlawinen glänzen
Verkehrsstaus sind in Großstädten rund um den Globus ein ungeliebter Alltag. Auch in den Straßenschluchten Dubais geht es nicht anders zu. Aber: Dubais Staus trumpfen mit einem ganz besonderen Schick auf – sie gleichen einer Parade von Luxuskarossen. Ein PS-strotzendes Juwel reiht sich an das andere und lässt Autoliebhaber-Herzen höherschlagen.
Es wirkt, als dienten die Nobelkarossen hier weniger der Fortbewegung, sondern eher als Statussymbol. Obwohl man meinen könnte, hier findet eine exklusive Autoausstellung statt, handelt es sich vermutlich einfach um den täglichen Berufsverkehr. In Dubai wird eben jeder Stau zum Auto-Schaulaufen! Da würde man doch selber gerne mal zu spät kommen, um sich dieses Spektakel anzusehen.
Fischfreie Zone in der U-Bahn
Ein kurioses Schild begegnet dir in der U-Bahn von Dubai: Eine Abbildung eines Fisches, der sich in einem roten, durchgestrichenen Kreis befindet. Wo gibt's denn sowas? Direkt an der Station Palm Deira, gelegen – wie könnte es anders sein – neben dem Fischmarkt von Dubai.
Kopfschütteln und Schmunzeln bei den Fahrgästen: Ist das Schild echt? Tatsächlich verbietet es, Fisch mit in die U-Bahn zu nehmen. In den Statuten der Dubai Metro heißt es, dass außer Blindenhunden keine Tiere jeglicher Art auf den Schienen erlaubt sind. Vermutlich haben es Fischmarkt-Besucher in der Vergangenheit mit ihren stinkenden Einkäufen zu bunt getrieben – und so für diesen augenzwinkernden Hinweis gesorgt.
Dubais Polizei und ihr Wasser-Lamborghinis
Die Polizei in Dubai hat nicht nur rasante Autos, sondern auch Boote im Einsatz. Aber halt, das ist kein gewöhnliches Polizeiboot! Es handelt sich um ein 364.000-Euro-Superboot, das vom Kronprinzen von Dubai, Sheikh Hamdan, höchstpersönlich gesponsert wurde.
Das Design des Polizeiboots gleicht einem Lamborghini auf dem Wasser und strotzt nur so vor Kraft mit seinen 700 PS – eines der schnellsten Polizeiboote weltweit! Leichte Kohlefaser-Materialien, die sonst in Rennwagen zum Einsatz kommen, machen das Boot zum echten Schnellboot. So können die Gesetzeshüter flott übers Meer düsen und blitzschnell bei Einsätzen vor Ort sein. Dieses Boot ist der Hingucker in der Flotte der Dubai Police und macht ihre Arbeit noch effektiver.
Spiel, Satz und Adrenalin
Du liebst Tennis? Dann stell dir vor, du schwingst den Schläger in schwindelerregenden Höhen, quasi im siebten Tennis-Himmel! Dubai, die Stadt der Wolkenkratzer und extravaganten Architektur, hat genau das geschafft: Einen Tennisplatz in über 300 Metern Höhe errichtet.
Eigentlich ein Hubschrauberlandeplatz, thront dieser spektakuläre Court auf dem Dach des Hotels Burj Al Arab. Im Jahr 2005 wagten sich Tennislegenden Roger Federer und Andre Agassi zu einem Freundschaftsspiel in luftige Höhen. Hoffentlich hatten sie keine Höhenangst und konnten die himmlische Aussicht genießen. In jedem Fall werden die Stars hier sicherlich einen unvergesslichen Ballwechsel gehabt haben! Da möchte man doch selber glatt zum Tennisschläger greifen.
Wundergarten Dubai: Ein blühendes Paradies
Der Dubai Miracle Garden, ein grandioses Meer aus Blumen, ist einer der größten Gärten seiner Art auf der ganzen Welt. Passenderweise öffnete er seine Pforten am Valentinstag 2013 und breitet sich auf gigantischen 75.000 Quadratmetern aus. Mit über fünfzig Millionen Blüten verzaubert er nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen.
Dieses blühende Wunderwerk ist in den kühleren Monaten, von Oktober bis April, für die Öffentlichkeit zugänglich. Pflanzen in Dubai gedeihen zu lassen, ist kein leichtes Unterfangen, denn das Klima ist intensiv und der Regen spärlich. Doch die farbenprächtigen Blumenkreationen und das atemberaubende Design machen den Miracle Garden zu einem absoluten Must-See für jeden, der die schillernde Metropole besucht.
Burj Khalifa: Dubai hebt ab!
Dubai ist bekannt für seine schwindelerregende Architektur und modernste Technologie. Hier gilt: Höher, schneller, weiter! Der Burj Khalifa ist dabei das Juwel in der Skyline-Krone: Eines der höchsten Gebäude der Welt, welches im Januar 2010 bei seiner Inbetriebnahme mit zahlreichen Rekorden glänzte.
Dieses 2-Milliarden-Dollar-Meisterwerk wurde gebaut, um Dubai ins internationale Rampenlicht zu rücken und auf der Weltkarte zu platzieren. Die Y-Form des Turms ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahrer Windflüsterer, der selbst starken Böen trotzt, die um die 828 Meter des Gebäudes wehen können. Wer es in die oberen Etagen schafft, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wüstenski
"Skifahren" und "Wüste" sind zwei Wörter, die man eigentlich nicht miteinander assoziiert. Doch in Dubai ist nichts unmöglich – hier sausen Skihaserl und Snowboarder in den Wüstendünen! Dieses coole Meisterwerk stammt von den kreativen Köpfen der Majid Al Futtaim Group, die auch für die berühmte Mall of Emirates verantwortlich sind.
Dürfen wir vorstellen: "Ski Dubai" – ein frostiges Paradies auf 22.500 Quadratmetern, das mit fünf Pisten zum Pistenrodeln verführt. Es ist erstaunlich, wie sehr diese Konstruktion einer echten Skihütte gleicht, oder nicht? Das Sahnehäubchen? Dieses frostige Vergnügen ist das ganze Jahr über geöffnet – so kann man selbst im Sommer die Piste hinuntersausen!
Das Aquarium in der Einkaufsmeile
Dubai und seine imposanten Einkaufszentren sind legendär – immerhin gibt es hier sagenhafte fünfunddreißig davon! Die Dubai Mall setzt noch einen drauf und gehört zu den größten Einkaufstempeln weltweit. Sie ist so gigantisch, dass sie Dinosaurierskelette und sogar Goldautomaten beherbergt.
Doch ein Highlight solltet ihr auf keinen Fall verpassen: das schillernde Aquarium, in dem sich einzigartige Fischschwärme tummeln. Dieser gigantische Unterwasserzoo beheimatet allerlei Meeresgetier, von Haien bis hin zu Kraken. Sollte dir der Sinn nach einem Abenteuer stehen, kannst du mit den faszinierenden Meeresbewohnern sogar schwimmen. Oder tauche in ein zuvor gebuchtes virtuelles Erlebnis ein und kombiniere verschiedene Realitäten bequem in der Einkaufsmeile.
Kamelrennen
Ein Sportereignis der besonderen Art lockt Touristen in den Vereinigten Arabischen Emiraten: das Kamelrennen! Die Bedingungen in der Wüste sind so hart, dass dieses Rennen sehr viel Zeit, Mühe und Vorbereitung erfordert - ähnlich wie bei Vollblutpferden.
Die größte Rennbahn, die sogenannte Al Marmoom in Dubai, verwandelt sich in eine kuriose Sci-Fi-Szene, denn kleine Roboterjockeys schwingen sich auf die Höcker der Kamele. Ausgestattet mit Walkie-Talkies und GPS haben die Trainer Kontakt zu den futuristischen Reitern. Die Rennsaison findet in den kühleren Monaten zwischen Oktober und April statt. Perfekt also für abenteuerlustige Urlauber, die in der Nebensaison nach außergewöhnlichen Erlebnissen suchen!
Goldenes Motorrad: Ein PS-starkes Luxus-Schätzchen
2013 brachte der dänische Motorradhersteller Lauge Jensen die Luxuswelt zum Staunen, als er sein erstes goldenes Motorrad in Dubai präsentierte. Während der Eröffnungswoche der Gulf of Motorcycles wurde das edle Prunkstück zur Schau gestellt. Wo sonst, als in der Stadt des Glitzers und Glamours, würde so ein Zweirad-Luxus-Traum die perfekte Bühne finden?
Es ist immer wieder interessant zu sehen, worin die Reichen und Schönen ihr Geld investieren: Dieses glänzende PS-Wunder ging für schwindelerregende 775.000 Euro über den Ladentisch. Es gilt als das teuerste Motorrad der Welt, das jemals gebaut wurde – mit einer Polsterung aus Krokodilleder und 250 funkelnden Diamanten, die zusammen über sieben Karat haben.
Gigantische Wolkenkratzer
Dubai ist unter Anderem berühmt für seine atemberaubende Skyline.. Die Architektur dieser Gebäude wirkt futuristisch und vermittelt das Gefühl, in einer modernen Welt zu leben.
Einer der bekanntesten Wolkenkratzer Dubais ist der Burj Khalifa, der mit 828 Metern in den Himmel ragt. Im Jahr 2010 stieß er das taiwanesische Gebäude Taipei 101 vom Thron des höchsten Gebäudes der Welt. Die Regierung beschloss den Bau des Turms, um die auf Öl basierende Wirtschaft in Richtung Tourismus umzulenken. Heute ist der Burj Khalifa ein Sinnbild für Dubais Fortschritt und Wachstum und ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen, die die atemberaubende Aussicht von der Aussichtsplattform im 124. Stock genießen möchten.
Märchenhafter Starbucks
Starbucks ist als das größte Kaffeehaus-Unternehmen der Welt berühmt. Allein im November 2021 hatte das Unternehmen rund 34.000 Filialen in über 80 Ländern. Wenn du allerdings den Starbucks in der Battuta Mall in Dubai betrittst, wirst du wahrscheinlich aus dem Staunen nicht herauskommen.
Das Design weicht gewaltig von den üblichen Filialen ab und erinnert an einen prunkvollen Palast mit kunstvoll verzierten Kuppeldecken und Details. Die extravagante Ästhetik versetzt dich in eine märchenhafte Atmosphäre, während du deinen Kaffee schlürfst. Ein Besuch in dieser Filiale ist definitiv ein Erlebnis für alle, die ein Faible für Architektur und Design haben. Aber auch für den durchschnittlichen Kaffeeliebhaber ist dieser Starbucks ein unvergesslicher Abstecher.
Luxus-Krankenwagen à la Dubai
Krankenwagen sehen weltweit verschieden aus, aber hast du schon mal einen Limousinen-Krankenwagen gesehen? Diesen Luxus-Ambulanzwagen findest du nur in Dubai. Die Idee war, den Patienten mehr Komfort zu bieten und eine Vielzahl von Gadgets in das Fahrzeug zu integrieren.
Allerdings ist dieser Service nicht für den Allgemeinsterblichen gedacht. Dieser exklusive Service trägt den Namen "Awnak". Und obwohl wir hoffen, dass du niemals in die Verlegenheit kommen wirst, diesen Dienst in Anspruch nehmen zu müssen, ist es doch beruhigend zu wissen, dass du all deine Lieben in dieser Luxuslimousine unterbringen können. Zumindest ist es besser, mit diesem Schlitten ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, als auf andere Weise dorthin zu gelangen.
Goldener Cupcake
In Dubai sind goldene Gegenstände keine Seltenheit. Denkt nur an die Motorräder und Handys, die wir in dieser Galerie schon vorgestellt haben. Es war nur eine Frage der Zeit, bis man auch Lebensmittel in Gold verpackt. Dubai schreckt bekanntlich nicht davor zurück, ein Statement zu setzen.
Hier präsentieren wir euch den 900 Euro teuren Golden Phoenix Cupcake: Hergestellt aus feinstem italienischem Kakao und mit einem glänzenden 23-Karat-Goldblatt umhüllt. Seit 2004 in der Dubai Mall erhältlich, kann man diesen Luxus-Cupcake 48 Stunden im Voraus bestellen. Was sollen die betuchten Bewohner Dubais auch sonst essen? Schließlich müssen sie ihr Geld ja irgendwie ausgeben – und dabei noch köstlich schlemmen.
Kühle Oasen: Klimatisierte Haltestellen
Keine Sorge, wenn du nicht zur reichen Elite in Dubai zählst, die sich einen Lamborghini oder Ähnliches leisten kann. Die Stadt bietet klimatisierte Bushaltestellen als erfrischende Zuflucht vor der sengenden Wüstenhitze. Schon seit 2007 existieren diese kühlen Warteoasen und erregen weltweit Aufsehen.
Diese klimatisierten Haltestellen sind eine geniale Idee, vor allem für Touristen, die der Hitze nicht gewachsen sind. Sie bieten ausreichend Platz für viele Pendler und manche sind sogar mit Snackautomaten und Geldautomaten ausgestattet. Die Bushaltestellen beweisen, dass Dubai eine zukunftsorientierte Stadt ist, die sich um den Komfort und das Wohl ihrer Bewohner und Gäste sorgt. Bleibt nur noch die Frage, wann wir endlich diese Warteoasen bekommen werden?
Luxus-Flugtaxi
In Dubai kann man sogar mit dem Hubschrauber reisen, indem man einfach den Fahrdienstleister Uber nutzt. Während Uber in anderen Teilen der Welt nur ein schlichtes Transportmittel ist, legt Dubai ordentlich einen drauf. Wer kann schon behaupten, mit einem Hubschrauber geflogen zu sein? Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
Dubai, bekannt für seine luxuriösen Fahrzeuge, ist immer für Überraschungen gut. YouTube-Prankster Coby Persin holte ahnungslose Taxi-Kunden mit einem "Bugatti Veyron" ab – da blieb manchem die Spucke weg. Es ist klar, dass Dubai, ein Schmelztiegel der Innovation und Extravaganz, ein Ort ist, an dem neue Ideen gedeihen. Wir sind gespannt, was man dort wohl als Nächstes ausbrütet.
Im Stau stehen? Nicht in Dubai!
In Dubai ist es keine Seltenheit, statt Autos Hubschrauber durch die Lüfte fliegen zu sehen. Obwohl die Stadt, wie jede andere Metropole der Welt, manchmal überfüllt sein kann, wissen Dubais Millionäre ihre kostbare Zeit zu schätzen. Deshalb verbringen sie diese lieber über den Wolken als im Verkehr.
Wer in den schwindelerregenden Höhen der Wolkenkratzer residiert, hat wahrscheinlich selbst schon mal so einen Hubschrauber-Service in Anspruch genommen. Währenddessen träumen Menschen in Städten wie New York oder Paris höchstens davon, sich per Helikopter dem Verkehrschaos zu entziehen. Ein weiteres Beispiel dafür, wie Dubais Wohlhabende das Gewöhnliche hinter sich lassen und neue Höhen erklimmen.
Bling-Bling auf vier Rädern: Diamantbesetzter Mercedes
Dubai ist bekannt für seine extravaganten Fahrzeuge und der Mercedes-Benz ist eine Marke, die für ihr luxuriöses Design und ihren hohen Preis geschätzt wird. Der saudische Prinz Al-Waleed bin Talal, einer der reichsten Menschen der Welt, hat seinen Mercedes mit über 300.000 Diamanten im Wert von rund 4.4 Millionen Euro verziert. Dieser glitzernde Hingucker zeigt, dass in Dubai keine Grenzen gesetzt werden, wenn es darum geht, den eigenen Reichtum zu präsentieren und das Auto individuell zu gestalten.
Vor allem Touristen aus aller Welt lassen sich von diesen automobilen Kunstwerken beeindrucken und faszinieren. Auch in den Luxus-Shopping-Malls Dubais kann man die neuesten Modelle der reichsten und berühmtesten Marken bewundern.
Ein Schuhtraum in Dubai
Die französische Designer-Marke Christian Louboutin ist berühmt für ihre markanten roten Absätze. Diese Schmuckstücke sind Luxus pur und werden von vielen Prominenten wie Sängerin Rihanna und Schauspielerin Angelina Jolie getragen.
Doch für die gold-verrückten Bewohner Dubais sind rote Absätze von gestern. Stattdessen sind diese goldenen Kassetten-Absätze das absolute Must-have für jede Dame mit dem nötigen Kleingeld. Sie strahlen Extravaganz und gesellschaftliches Prestige aus und sind ein echter Hingucker. Man kann sich das Klick-Klack-Geräusch dieser kostspieligen Stilettos auf Marmorböden förmlich vorstellen. In Dubai dreht sich alles um Luxus und Reichtum, und diese goldenen Absätze sind ein weiteres Beispiel für den unverwechselbaren Stil der Stadt.
Amphibische Wasser-Abenteuer in Dubai
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber dieses Foto hat uns umgehauen! Es wirkt wie eine Szene aus einem Actionfilm, aber es handelt sich um einen realen Moment in Dubai. Klar, wir kennen die schicken Superyachten und Boote der Reichen, aber was hat es mit diesem Wasserfahrzeug auf sich?
Diese amphibischen Schätzchen verhalten sich wie Jetskis, sobald sie auf dem Wasser sind. Scheich Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum besitzt sechs dieser spritzigen Wunder im Wert von rund 729.000 Euro. Keine Lüge: Die sehen so spaßig aus, dass wir am liebsten sofort selber mit einem dieser Fahrzeuge vom Land ins Wasser düsen würden – ein unvergessliches Erlebnis, wetten?