Es ist kein Geheimnis, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist. Die Vierbeiner gelten als treue Seelen, die uns mit ihren liebenswerten Eigenschaften zum Schmunzeln bringen. Was ist aber noch besser als ein Hund? Richtig, ein kleines Hündchen! Egal, ob Dackel, Chihuahua oder Spitz: Hunderassen, die einem gerade bis zum Fußknöchel reichen, sind besondere Herzensbrecher. Hier stellen wir die 30 Internet-Hündchen vor, die oftmals nicht viel größer als eine Handtasche sind. Mach es dir also vor deinem Computer gemütlich und schau dir unsere Vierbeiner an, die dich garantiert auf den Hund kommen lassen werden!
Deine schönen Ohren machen mich ganz sentimental
Kennt ihr schon Chiweenie? Nein? Kein Problem, wir stellen sie euch vor: Bei Truffel handelt es sich um einen Mix aus einem Chihuahua und Dachshund, quasi das beste aus zwei Welten. Chiweenie, die auch manchmal Weenihuahua oder Choxie genannt werden, haben die besten Charaktereigenschaften ihrer Eltern geerbt. Es sind loyale Tiere, die für euch alles tun würden. Außerdem lieben sie nichts mehr, als den ganzen Tag herumzutollen. Chiweenie werden übrigens seit den 90er-Jahren gezüchtet. Da Dackel häufig unter Rückenproblemen leiden, kam jemand auf die Idee, seinen Teckel mit einem Chihuahua zu kreuzen. Und wir ihr wahrscheinlich feststellen werdet, lässt sich das Ergebnis durchaus sehen.
Top-gestylt für jedes Foto
Oh, diese kleinen schwarzen Knopfaugen und dieses dichte schokoladenbraune Fell ... Wem da nicht das Herz übergeht, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Diese kleine Dame nennt sich Nicki und kommt aus Korea. Sie ist ein sogenannter Toy-Pudel, eine Rasse, die vor allen Dingen in Korea und Japan sehr beliebt ist. Der Toy-Pudel ist erst seit 1985 als eigene Rasse anerkannt. Wie sein großer Vetter, der Pudel, ist der kleine Hund sehr intelligent und freundlich. Allerdings sind Toy-Pudel auch ein wenig verwöhnt und wollen gerne im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Aber wenn man so aussieht, wer kann es einem da verübeln wollen?
Das Glück in zwei Händen
Der Blick dieses kleinen, weißen Hündchens geht einem direkt ins Herz. Kaum zu glauben, dass so etwas Süßes überhaupt existiert. Diese Dame nennt sich Hannah Grace und ist ein Mini-Malteser. Ihr treuer Blick und das plüschige Fell lassen einen schwach in die Knie gehen. Übrigens gehören Malteser zu der ältesten Hunderasse der Welt, obwohl die genaue Herkunft des Tiers leider nicht bekannt ist. Angeblich sollen die ersten Exemplare auf der Insel Malta von phönizischen Seefahrern entdeckt worden sein. Allerdings leitet sich der Name „Malteser“ nicht von der Mittelmeerinsel ab, sondern dem semitischen Wort „Màlat“, was mit Hafen oder Zuflucht übersetzt werden kann.
Der beste Co-Pilot, den man sich wünschen kann
Du fragst dich bestimmt auch, wer dieser süße Beifahrer ist. Bei dem kleinen Hündchen handelt es sich um Mason, der zurzeit in New York wohnt und dort immer auf der Ausschau nach neuen Freunden ist. Mason ist ein sogenannter Teacup-Yorkie, eine Minivariante des beliebten Yorkshire Terriers. Wenn Mason ausgewachsen ist, wird er nicht mehr als ein bis zwei Kilo wiegen. Obwohl Teacup-Yorkies nicht groß werden, sind sie vor allen Dingen eins: selbstbewusst. Wie ein großer Terrier ist der Minihund auch sehr lebhaft und hat gelegentlich die Tendenz, ein wenig herrisch zu sein. Aber wer würde sich Mason unterordnen wollen?
Eine Schneeflocke
Diese kleine Schlafmütze nennt sich Harry. Harry lebt mit seiner Familie in Schweden und ist ein Zwergspitz. Diese Hunde haben eine Schulterhöhe von 18 – 22 cm, sind also winzig. Wenn man Klein-Harrys Instagram-Profil sieht, dann weiß man, dass er ein sehr gutes Hundeleben führt. Gerne erkundet er seine Welt und spielt mit seinen Menschen. Kein Wunder, denn Spitze gelten als aufmerksam, energiegeladen und sehr anhänglich. Aus diesem Grund will ein Zwergspitz auch immer beschäftigt werden, sonst langweilt sich das Tier schnell. Wir sehen darin aber kein Problem, denn wenn man so niedlich ist, dann verbringt man seine Zeit gerne mit seinem Vierbeiner.
Immer als Helfer zur Stelle
Wer ist denn das, der hier bei der Büroarbeit zu helfen scheint? Dieser kleine Hund wurde erst im Dezember 2020 geboren und wohnt zurzeit mit seiner Familie in San Diego. Yadie ist sein Name und er liebt vor allen Dingen Nickerchen und Yoga. Ganz klar, mit seinen Hobbys liegt das Hündchen voll im Trend. Yadie ist übrigens ein Morkiepoo. Du fragst dich sicherlich, was das nun schon wieder ist. Ein Morkiepoo (auch Morkie Doodle genannt) ist eine Mischung aus drei Hunderassen: einem Malteser, einem Yorkshire Terrier und einem Pudel. Du bekommst also mit einem Morkiepoo drei tolle Hunde in einem, wenn das nicht ein besonders guter Deal ist.
Eine Herzensbrecherin
Wir sind uns sicher, dass dieser jungen Hundedame die Herzen nur so zufliegen. Ihr Name ist Miu Miu und tatsächlich ist die Zwergpudeldame schon zehn Jahre alt. Das Alter sieht man ihr aber überhaupt nicht an. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass Miu Miu zwei jüngere Geschwister hat, die sie auf Trab halten werden. Mit der Pudeldame wohnen noch Kumi, ein Shiba Inu, der gerade erst etwas über zwei Jahre alt ist und Mui Mui, ein Teacup-Pudel, der erst im November 2021 ein Jahr alt geworden ist. Ein tolles Dreiergespann, wie wir finden!
Raus in die Natur
Diese kleine Hündin nennt sich Lava. Es ist nicht schwer zu erraten, warum, denn ihr fluffiges Fell glänzt rabenschwarz. Am liebsten scheint Lava ihre Freizeit in der Natur zu verbringen. Mal sieht man die Zwergspitzdame, wie sie wandert und vor einem tollen Bergpanorama posiert, dann schippert sie mit ihrem Herrchen über einen Fluss. Lava ist ganz klar ein abenteuerlustiger Vierbeiner, der von seiner Familie auf scheinbar jeden Ausflug mitgenommen wird. Das ist aber auch wenig verwunderlich, denn wie wir bereits gelernt haben, brauchen Zwergspitze viel Action. Bei diesen Hunden gilt halt das Motto: Klein, aber o-ho!
Das gute Leben genießen
Dieser süße Fratz nennt sich Evee und ist schon vier Jahre alt. Trotz des Alters ist Evee nicht größer als ein kleiner Welpe, denn der Vierbeiner ist ein Chi, also ein Chihuahua. Diese Hunderasse wurde Anfang des neuen Jahrtausends populär, als Paris Hilton der Öffentlichkeit ihre Tinkerbell vorstellte. Ausgewachsene Tiere werden um die 23 cm groß und können zwischen 1,5 bis 3 Kilo wiegen. Obwohl Chihuahuas klein sind, haben sie ein großes Ego, weshalb sie viel Aufmerksamkeit brauchen. Evee scheint sich in diesem Punkt nicht beklagen zu können. Für die kalte Jahreszeit hat die kleine Chi-Dame sogar extra ein neues warmes Bettchen bekommen. So lässt sich der Winter doch aushalten.
Zwei wie Pech und Schwefel
Diese beiden Jungspunde heißen Sting und Ray, ein Wortspiel, denn zusammengesetzt bedeutet das englische stingray „Stachelrochen“. Mit Rochen haben Sting und Ray aber glücklicherweise überhaupt nichts zu tun. Sting ist ein 18 Monate alter Mini-Maltipoo, also ein Malteser-Pudel-Mix. Sein Komplize Ray ist gerade mal ein halbes Jahr alt und ein Parti-Pudel. Parti bezieht sich auf seine Fellfarbe: 50 Prozent des Fells muss bei dem Tier weiß sein und die restlichen Haare müssen einer anderen gängigen Fellfarbe entsprechen. Tatsächlich sind Parti-Pudel relativ rar, da man die Tiere so nicht züchten kann. Für seine Familie ist Ray also ein Glücksfall und bringt ihr sicherlich zusammen mit Sting Unmengen an Freude!
Süß wie Schokolade
Darf ich vorstellen? Sein Name ist Bentley wie die luxuriöse Automarke. Der kleine Hund ist ein Shorkie. Das heißt, dieser Teddybär wurde aus einem Yorkshire Terrier und einem Shih Tzu gezüchtet. Der Shih Tzu war lange Zeit der Lieblingshund chinesischer Kaiser. Nicht verwunderlich also, dass ein Shorkie ein richtiges Schoßhündchen und nicht gerne alleine ist. Unser kleiner Bentley kann sich über mangelnde Aufmerksamkeit auch nicht beschweren. Egal, ob er ein Puppuccino schlürft, zum Hundepark chauffiert wird oder mit seiner Familie ein Match der Dallas Cowboys sieht, Bentley ist scheinbar der Mittelpunkt seiner Familie. Es sei dem Herzensbrecher gegönnt.
Nach Aufmerksamkeit lechzend
Dieser Maltipoo ist gerade erst über ein Jahr alt und hört auf den schönen Namen Maui. Wie andere verwöhnte Schoßhündchen ist sie der Mittelpunkt ihrer Familie. Auch Maui wartet darauf, dass ihre Familie ihr Puppuccinos serviert, ein kleiner Snack für Hunde, der aus geschlagener Schlagsahne besteht. Aber auch sonst scheint es dem kleinen Maltipoo ausgezeichnet zu gehen: Das Tier geht mit seiner Familie auf Reisen und lässt natürlich auch nicht die Gelegenheit aus, Halloween zu feiern. Und wenn man Maui in ihrem Kürbiseimer sitzen sieht, dann geht einem das Herz vor Freude über.
Sein bestes Leben leben
Darf ich vorstellen? Dieser kleine Herr ist Alfie, ein waschechter Mini-Yorkshire-Terrier. Der lebhafte Vierbeiner stiehlt zunächst deine Hausschuhe und dann dein Herz, wie es sich für so ein Tier gehört. Alfie hat das typische Fell seiner Rasse geerbt, denn es ist schwarz, weiß und gold. Aber Alfie stellt nicht nur allein das Leben seiner Familie auf den Kopf. Mittlerweile hat er auch einen Bruder namens Pablo, ein rumänischer Straßenhund, den die Familie gerettet hat. Der Familienzuwachs hat sicherlich ein wenig Umstellung für Alfie bedeutet, aber wenn man dem Instagram-Profil Glauben schenken kann, sind der Yorkie und Pablo auf gutem Weg, die allerbesten Freunde zu werden.
Beschwingt durchs Leben
Der kleine Herr, der hier lässig in der Schaukel sitzt, ist noch kein Jahr alt, bricht aber schon alle Herzen. Es handelt sich hier um Finn, der erst im Februar 2021 geboren wurde. Auf seinem Profil kann man auch sehr gut sehen, wie wuschelig Zwergspitze sind. Denn sobald das Tier ein Bad nimmt, bleibt nichts mehr von der schönen Haarpracht über, sondern Finn gleicht eher einem begossenen Pudel. Glücklicherweise scheint der Zwergspitz nicht immer ein Bad zu brauchen. Ansonsten wird das Tier natürlich von seiner Familie nur verwöhnt. Erst neulich hat Finn ein Tipi als Hundehütte bekommen, mit eigenem Namensschild und luxuriösem, weichen Wuschelteppich. Davon können wir nur träumen, Finn.
Ein Spitz kommt selten allein
Baby Chila ist ein Musterexemplar, wenn es um seine Rasse, den Zwergspitz, geht. Erst im Oktober 2021 wurde Chila ein Jahr alt und gehört jetzt wohl schon zu einem der verwöhntesten Hunde auf Instagram. Fast täglich gibt es Up-Dates aus dem Leben des Vierbeiners, der mit seinen Eltern in Hongkong wohnt. Egal, ob am Pool oder im Luxushotel, bei einem reichen Frühstück oder bei einer Geburtstagsparty, Chila macht immer eine gute Figur. Außerdem trifft er auch regelmäßige andere Artgenossen. Sein liebster Freund scheint der Zwergspitz mit dem witzigen Namen Bubble FatFat zu sein. Wir können uns gar nicht entscheiden, wer von den beiden süßer ist.
Klein, aber oho
Dieser Zwergspitze ist ein richtiges Multitalent, zumindest, wenn man seiner Instagram-Biografie glauben schenken kann. Yogi, der von seinen Eltern als „bescheiden mit einem Hauch von Kanye“ beschrieben wird, spricht gerne und ist ein Autor. Ja, du hast richtig gelesen, denn dieser Zwergspitz hat sein eigenes Memebuch veröffentlicht. Seine Eltern geben sich auch richtig Mühe, den Hund in den richtigen Posen zu fotografieren: Denn Yogi ist häufig mit kleiner Gitarre und Hut zu sehen oder in fotogeshoppten Filmplakaten wie „The Hangover“ oder „Clockwork Orange“. Ohne Frage, dieser Vierbeiner hat Charakter. Das wird auch an seinem Halloweenkostüm deutlich. 2021 ging Yogi als Chucky, bekannt aus dem Horrorstreifen „Chucky – Die Mörderpuppe“.
Das nächste Supermodel
Platz da, denn hier kommt der nächste Star am Hundehimmel, besser bekannt als Miss Ginger C. Spice. Dieser kleine Toy-Pudel wird erst im Dezember 2021 ein Jahr alt und wiegt nur ein wenig mehr als ein Laptop. Gigi, wie die Vierbeinerdame von ihrer Familie auch genannt wird, sieht dank ihres milchschokoladenfarbenen Fells aus wie ein kleiner Teddybär, den man einfach nur knuddeln möchte. Gigi beschreibt sich selbst als nächstes „Supawmodel“ (ein Wortspiel, denn im Englischen bedeutet paw „Pfote“) und wenn man sich ihr Instagram-Profil anschaut, wird auch schnell klarm warum. Ihr steht einfach alles: Ob geringeltes Oberteil, Rüschenhemdchen oder gelber Mantel ... Heidi Klum sollte sich Gigis Namen vormerken.
Eine Quelle des Glücks
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber für uns ist das Internet ein Glücksfundus. Mittlerweile gibt es unzählige Communitys, die durch ihre gemeinsamen Interessen zusammengeschweißt werden. Aber wenige Gruppen bringen so viel Freude wie Hundecommunitys. Egal, wie schlecht der Tag war, den kleinen Vierbeiner zuzusehen, wie sie das Leben ihrer Familie auf den Kopf stellen, zaubert uns immer ein Lächeln ins Gesicht. Da macht diese Zwergspitz-Gruppe überhaupt keine Ausnahme. Man kann auch schwer schlechte Laune haben, wenn man diese plüschigen Teddys sieht, wie sie versuchen im Wasser zu schwimmen, vor einer Glastür um Einlass betteln oder auf ihren Vorderläufen balancieren.
Pudelmania
Mit Wawwa haben wir einen weiteren Toy-Pudel im Programm, der dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Erst im Oktober 2021 wurde Wawwa ein Jahr alt. Wie man auf Instagram sehen kann, wurde das freudige Ereignis auch mit einem Kuchen inklusiver einer Kerze gefeiert. Ansonsten scheint der schokobraune Toy-Pudel sein Leben zu genießen. Er schläft viel, wird gerne ausgeführt und schaut seiner Mama beim Arbeiten am Laptop über die Schultern. Da Wawwa so süß ist, können wir uns nur fragen, ob die Mama da auch zum Arbeiten kommt oder dabei nicht zu sehr von hübschen Hündchen abgelenkt wird. Aber wen würde so eine Ablenkung schon stören?
Die schönste Sache der Welt
Wenn man sich die Hunde-Fotocommunitys ansieht, kommt man sehr schnell zu dem Schluss, dass unsere vierbeinigen Freunde unser Leben bestimmen. Es ist aber auch nicht verwunderlich, denn wie angeblich Johnny Depp schon sagte: „Die einzigen Geschöpfe, die weit genug entwickelt sind, um reine Liebe auszudrücken, sind Hunde und Kleinkinder.“ Wenn uns also ein Lebewesen so aufrichtig liebt, wie können wir es dann nicht in unser Herz lassen? Weshalb die Onlinewelt auch ein Zeugnis ist, wie innig das Verhältnis zwischen einem Hund und seinem Herrchen bzw. Frauchen sein kann. Wie heißt es in diesem Sinne so schön? Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.
Der Mittelpunkt der Welt
In unserer Liste hatten wir bereits einen Morkie, also eine Kreuzung aus Malteser und Yorkshire Terrier. Dieses Exemplar hört auf den Namen Satoshi oder kurz Toshi. Schaut man sich das Fell des Vierbeiners an, sieht man, dass er mit seinem schwarz-weiß-goldenem Fell mehr nach einem Yorkshire Terrier kommt. Der Morkie lebt (wie alle hier vorgestellten Hündchen) mit seiner Familie sein bestes Leben, denn die scheint ihn nach Strich und Faden zu verwöhnen. Selbst bei der Hochzeit seiner Eltern durfte Toshi nicht fehlen und war natürlich passend mit weißem Hemd und Fliege zur Gelegenheit gekleidet. Mit dem Look hat der Morkie dem Bräutigam fast die Show gestohlen!
Backe, backe Kuchen
Caicai ist ein Toy-Pudel, der mit seiner Familie in San Francisco lebt und dort die Gegend unsicher macht. Laut der Instagram-Biografie des Vierbeiners gehören zu seinen Lieblingsspeisen gedörrter Fisch und Erdbeeren. Tatsächlich sind für Hunde viele Obstsorten sehr gesund, weshalb sie immer mal wieder Früchte schlemmen sollten. Als Caicai seinen Geburtstag gefeiert hat, haben sich seine Eltern auch nicht lumpen lassen und ihm einen Geburtstagskuchen ‚gebacken‘, der acht Zutaten enthielt. Neben den obligatorischen Erdbeeren gab es für den Toy-Pudel auch noch Huhn, Sahne, Brokkoli, Karotten, Kürbis, Blaubeeren und Eigelb. Man könnte fast meinen, dass Caicai besser speist, als wir es tun.
Die süßeste Hunderasse auf der Welt?
Wenn es darum geht, welche Vierbeiner die niedlichsten sind, dann ist das wohl eine Frage, an der sich die Götter scheiden werden. Doch wahrscheinlich werden wir uns alle darauf einigen können, dass Zwergspitze sehr weit oben auf der Beliebtheitsskala liegen, denn dafür sehen diese Schoßhündchen einfach zu sehr nach Teddybär aus. Ganz klar: die Knopfaugen, das plüschige Fell und die kleine Statur sind ein Garant dafür, dass wir diese Vierbeiner streicheln und drücken wollen. Wer allerdings keinen Zwergspitz zur Hand hat, dem können wir empfehlen, einer entsprechenden Online-Community zu folgen, um seine tägliche Dosis an „Ooooh, ist der aber niedlich“ zu bekommen.
Der Gott der Streiche
Dieser kleine Yorkshire Terrier heißt Loki, wahrscheinlich in Anlehnung an den gleichnamigen Gott der nordischen Mythologie, der sich dank Marvel im popkulturellen Gedächtnis verankert hat. Loki gilt unter anderem als Gott der Streiche, weshalb wir uns natürlich wundern, ob unser Yorkie hier auch zu den frechen Exemplaren seiner Rasse gehört? Von den Fotos in seinem Profil lässt sich schwer darauf schließen, denn da sieht Loki eher wie ein verschlafener Herzensbrecher aus, der sich gerne mal in eine Decke einwickeln lässt, um wie ein Burrito auszusehen. Wenn wir den Vierbeiner da so liegen sehen, möchten wir uns gerne dazulegen und auch eine Runde kuscheln.
Squid Game
Ziggy ist ein Chihuahua, der von seinen Eltern aus einem traurigen Anlass adoptiert wurde. Denn Ziggys Mutter starb leider, weshalb ihre Babyhündchen schon früh ein neues Zuhause brauchten. Als der Chihuahua zu seiner Familie kam, war er kaum größer als eine Handvoll und wahrscheinlich brauchte er viel Pflege und Aufmerksamkeit. Doch Ziggy scheint es heute gut zu gehen. Zu Halloween postete seine Familie ein Foto von ihm und seinem Hunde-Bruder, dass die beiden Vierbeiner in Kostümen zeigt, die an die beliebte TV-Serie „Squid Game“ angelehnt sind. Während sein Bruder im Jogginganzug der Spieler des Squid Games posiert (Nummer 456), trägt klein Ziggy das pinke Outfit der Wachen. Wer kann, der kann!
Auf den Havapoo gekommen
Kennst du schon Havapoos? Diese Hunderasse kommt ursprünglich aus den USA und ist eine Kreuzung aus Havaneser und Pudel. Gelegentlich bezeichnet man diese Vierbeiner auch als Poovaneser, doch leider wird diese Rasse in Deutschland kaum gezüchtet. Allerdings werden auch hier Havapoos populärer und immer mehr Leute interessieren sich für die Haltung dieser fröhlichen und anhänglichen Hunde. Doch wie bei allen Schoßhunden gilt beim Haverpoo ebenfalls, dass er nicht unterschätzt werden sollte, da das Tier gerne seine Grenzen austestet. Das Grenzziehen ist natürlich schwer, wenn man so aussieht wie der kleine Seven auf unserem Foto. Denn wer kann diesen großen Hundeaugen schon irgendeinen Wunsch abschlagen?
Ein Charmeur namens Teddy
Dieser Gentleman heißt Teddy und wenn man sich ihn ansieht, weiß man auch wieso. Das wuschelige Fell, das kleine schwarze Näschen und die Knopfaugen des Toy-Pudels machen uns ganz schwach. Teddy wurde erst im Januar 2021 geboren, ist aber jetzt schon ein kleiner Globetrotter, der gerne mit seiner Familie Abenteuer erlebt. Ob beim Einkaufen im Supermarkt, in einer venezianischen Gondel oder beim Sonnenbaden, Teddy macht immer eine sehr gute Figur. Das liegt auch daran, dass er sehr modebewusst scheint: Auf einem Bild trägt er einen blauen Pulli mit weißen Herzen, so wie es sich für das nächste Supermodel gehört.
Mit dir gehe ich überall hin
Dieser kleine Star nennt sich Nori und wohnt mit seiner Familie in Toronto, Kanada. Nori ist ein Shi Tzu, eine Hunderasse, die beinahe ausgestorben wäre. Im letzten Jahrhundert soll es von den Tieren weltweit nur noch 14 Exemplare gegeben haben. Doch glücklicherweise wurde die Zucht erfolgreich fortgesetzt, denn sonst könnten wir heute Nori nicht bei seinen Abenteuern bewundern. Übrigens bedeutet Shi Tzu lustigerweise übersetzt „Löwenhund“. Zwar sieht Nori nicht so furchteinflößend wie der König der Tiere aus, aber immerhin bringt uns sein Aussehen zum Schmunzeln. Die wuschelige Mähne und der grummelige Gesichtsausdruck sorgen einfach dafür, dass wir bei ihrem Anblick sofort bessere Laune bekommen!
Kein Chicken-Nugget, aber ein Muffin
Nein, liebe Leser und Leserinnen, dieser Vierbeiner mag euch an einen Chicken-Nugget erinnern, aber tatsächlich handelt es sich um Muffin. Muffin ist eine kleine Maltipoo-Dame, die scheinbar viel lieber mit Herrchen und Frauchen spazieren geht, als es sich daheim gemütlich zu machen. Na ja, wenn man so gut aussieht wie Muffin, dann will man der Öffentlichkeit natürlich auch zeigen, was man hat. Auf dem Profil des Maltipoos können wir uns davon überzeugen, dass das Tier ein tolles Fotomodell abgibt. Mal sitzt Muffin in einem Kürbis, döst im Auto oder beschnüffelt schöne Blumen. Ganz klar, wenn es darum geht, das Leben zu genießen, hat uns diese Maltipoo-Dame etwas voraus.
Der beste Freund auf der Welt
Zum Abschluss wollen wir noch mal über Hunde allgemein reden. Wir können einfach von unseren vierbeinigen Freunden nicht genug bekommen. Ein Hund ist eine treue Seele, die von uns nur die beste Behandlung verdient, weshalb uns die Tiere auch häufig überall hinbegleiten. Deshalb kommen unsere Schoßhunde auch mit uns auf Reisen, sind bei unseren Hochzeiten dabei und werden nach Strich und Faden verwöhnt. Wie formulierte es der berühmte österreichische Zoologe Konrad Lorenz bereits? „Das Band mit einem treuen Hund ist ewig, wie Bindungen zwischen Lebewesen dieser Erde überhaupt nur sein können.“ Dem können wir nichts hinzufügen.