JÄGERMEISTER?
Man kann bei diesem Bild nicht anders, als an den berühmten Kräuterlikör Jägermeister zu denken, denn es sieht einfach urkomisch aus, wenn ein Rehbock ein Fass im Geweih klemmen hat. Fast wie ein wahrgewordener TV-Spot. Aber mal Spaß beiseite.
Tatsächlich wird das arme Tier keinen großen Spaß an der Situation gehabt haben und wir hoffen, dass der zuständige Jäger helfen konnte und dem Rehbock nichts Schlimmes passiert ist. Ob sich das Tier selbst in diese Situation gebracht hat oder ob ein ungeschickter Unfall passiert ist, können wir leider nicht sagen. An dieser Stelle hilft eine Trail-Cam jedenfalls sehr, um verletzten Tieren in Not helfen zu können!
NATUR-ACCESSOIRES
Rehböcke und ihr Geweih… Es scheint nie endenden Beispiele davon zu geben, was sich tatsächlich alles in dem Geweih eines Tieres verheddern kann. In diesem Fall hat der Bock scheinbar ordentlich Gestrüpp gesammelt und blickt mit Neugierde direkt in die Trail-Cam. Es sieht fast schon so aus, als würde er posieren. Die Blätter und Äste geben jedenfalls einen lustigen Anblick ab und es sieht fast so aus, als hätte sich das Männchen hier mit natürlichen Accessoires geschmückt. Vielleicht möchte er bei den Ladies auf sich aufmerksam machen und im Gegensatz zu den anderen Rehböcken so alle Blicke auf sich ziehen. Die Vorstellung ist jedenfalls sehr amüsant!
NATUR-ACCESSOIRES
Rehböcke und ihr Geweih… Es scheint nie endenden Beispiele davon zu geben, was sich tatsächlich alles in dem Geweih eines Tieres verheddern kann. In diesem Fall hat der Bock scheinbar ordentlich Gestrüpp gesammelt und blickt mit Neugierde direkt in die Trail-Cam. Es sieht fast schon so aus, als würde er posieren. Die Blätter und Äste geben jedenfalls einen lustigen Anblick ab und es sieht fast so aus, als hätte sich das Männchen hier mit natürlichen Accessoires geschmückt. Vielleicht möchte er bei den Ladies auf sich aufmerksam machen und im Gegensatz zu den anderen Rehböcken so alle Blicke auf sich ziehen. Die Vorstellung ist jedenfalls sehr amüsant!
REH-SPORTARTEN
Nach einem feststeckenden Fass im Geweih eines Rehs sollte uns eigentlich nichts mehr überraschen, diese Fotoaufnahme einer Trail-Cam beweist uns aber das Gegenteil. Denn hier handelt es sich offenbar um einen großen Wasserball, der im Geweih des Tieres steckt. Bei diesem Anblick schießen uns gleich mehrere Fragen durch den Kopf: Was hat ein Wasserball inmitten eines Waldes zu suchen? Wie hat sich das Tier in diese Lage gebracht? Kann es sich alleine befreien? Oder spielen Rehe vielleicht sogar damit? Stellt euch einmal vor, die Tiere nutzen den Ball zum Zeitvertreib, das gäbe doch ein niedliches Bild ab, oder? Wir hoffen jedenfalls, dass das Reh nicht zu Schaden kam!
TRAGISCHES SCHICKSAL
Weitaus weniger spaßig ist dieser Anblick: Ein Reh, das inmitten eines brennenden Waldes steht und wie erstarrt zu sein scheint. Das Foto dieser Trail-Cam stammt aus dem amerikanischen Bundesstaat Idaho, wo Waldbrände leider keine Seltenheit sind. Im Hintergrund kann man die lodernden Flammen erkennen, die sich über die Bäume hermachen. Das Tier verliert seine Heimat und seine Nahrungsquellen, wir hoffen sehr, dass es nicht auch einen Teil seiner Familie verloren hat.
Unweigerlich kommt einem die Szene aus dem Disneyfilm “Bambi” in den Kopf, in dem der kleine Rehbock vor einem Waldbrand um sein Leben läuft. Wir hoffen, dass auch dieses verlorene Tier überlebt und ein neues Zuhause gefunden hat!
GRATIS RUNDFLUG
Die Natur ist in all ihren Facetten ausgesprochen faszinierend, atemberaubend, wunderschön…aber auch brutal und kompromisslos. Dieses Bild beweist uns das in seiner vollen Pracht. Wir erkennen einen großen Greifvogel, vielleicht einen Falken, der sich gerade sein Abendessen geschnappt hat, dabei handelt es sich um nichts kleineres als ein Eichhörnchen. Dabei sind die kleinen Hörnchen flink, klettergewandt und fliegen selbst durch große Sprünge von Ast zu Ast durch die Lüfte. In diesem Fall hatte es jedoch kein Glück und wurde geschnappt.
Wir könnten uns das Bild auch schönreden und behaupten, das Eichhörnchen bekäme einen gratis Rundflug spendiert, aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle, dass das nicht der Fall ist.
RIESEN BEUTE
Wenn wir schon bei dem unschönen aber realistischen Thema des Beutefangs sind, können wir auch einen Blick auf diese Aufnahme werfen. Wir sind uns nicht sicher, wo das Bild entstanden ist, denn es scheint sich hier um einen Puma zu handeln. Falls es kein Puma ist, handelt es sich definitiv um eine andere Art Raubkatze, die gerade eine große Beute erlegt hat.
Es könnte sich um eine Gazelle oder ähnliches handeln, jedenfalls hat der Jäger ein großes Festmahl vor sich. Raubkatzen sind bekannt dafür, ausgesprochen gute Jäger zu sein, ihre natürliche Beute hat in den wenigsten Fällen eine Chance auf Überleben. Da kann man nur hoffen, dass es wenigstens schnell ging!
ÜBERLEBEN
Obwohl wir gerade noch darüber gesprochen haben, dass die natürliche Beute eines Jägers in den meisten Fällen keine Chance auf Überleben hat, beweist uns dieser lustige Schnappschuss das Gegenteil.
Hier handelt es sich scheinbar um einen Kojoten, die gerade auf dem Weg zu einem Snack war, denn in dem hochgewachsenen Gras schien sich ein Rebhuhn zu befinden. Entweder war das Rebhuhn besonders aufmerksam oder der Kojote war bei seinem Versuch, sich anzuschleichen, etwas ungeschickt. Wie dem auch sei, das Rebhuhn flatterte aufgeregt davon, während sein Jäger noch erfolglos hinterher sprang. Ein Bild, das uns ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert, 1:0 für das Rebhuhn!
BÄRENSTARK
Was für eine imposante Trail-Cam Aufnahme! Dieses Foto zeigt einen großen und ausgewachsenen Braunbären, der sichtlich gelassen durch den dichten Wald schlendert. Dabei kommt er der Kamera ganz schön nahe! Ob der Besitzer der Trail-Cam weiß, dass sich in diesem Gebiet derart große Exemplare aufhalten? Wir hoffen es jedenfalls, denn sonst könnte bei dem nächsten Besuch im Wald eine große Überraschung lauern. Auch wenn der Bär wirklich süß aussieht, sind wir uns sicher, dass wir ihm nicht in freier Wildbahn begegnen wollen.
Wo diese Aufnahmen entstanden sind, können wir leider nicht sagen, da über den Ort nichts bekannt ist. Wir halten uns sicherheitshalber aber lieber mal in bärenfreien Zonen auf!
REH-MEETING
Dieses Bild ist wirklich zu amüsant und wir sind uns sicher, dass auch der Besitzer der Trail-Cam großen Spaß daran hatte, diese Aufnahmen durchzusehen. Mitten in der Nacht haben sich hier etliche Rehe versammelt, es ist gar nicht richtig zu erkennen, um wie viele es sich handelt. Alle schauen in die gleiche Richtung und blicken regelrecht frech in die Kamera, es ist ein wirklich lustiger Anblick!
Wir fragen uns, was dazu führte, dass sich so viele Tiere nachts versammeln? Handelt es sich um einen wöchentlichen Stammtisch, um den neuesten Klatsch und Tratsch des Waldes zu besprechen? Wir werden es nie erfahren, der Fantasie sind an dieser Stelle jedoch keine Grenzen gesetzt!
MITTERNACHTS-SNACK
Dieses Bild wurde ganz offensichtlich nachts aufgenommen und zeigt einen Otter, der sich gerade einen Mitternachts-Snack geholt hat. Die Tiere ernähren sich vor allem von Fisch und leben deswegen immer in der Nähe von Teichen und Flüssen, diesem kleinen Kumpel hier hat wohl nachts der Magen geknurrt und er machte sich auf den Weg zum Fische fangen. Mit Erfolg, wie wir dank der Trail-Cam sehen können!
Die kleinen Wassermarder erfreuen sich vor allem in den sozialen Netzwerken großer Beliebtheit, besonders das Video zweier sich aneinander festhaltenden Otter löst große Verzückung aus! Sie sehen aber auch wirklich niedlich aus, das muss man ihnen lassen!
ADLER-KAMPF
Bei dieser Aufnahme handelt es sich ebenfalls um einen richtigen Glückstreffer! Denn mal eben einen Adler so nah vor die Kamera zu bekommen, ist schon eine echte Seltenheit. Bei dem großen Vogel handelt es sich offenbar um einen Weißkopfadler, schaut man sich das Bild genauer an, kann man aber daneben noch einen riesigen Greifvogel sehen.
Es sieht ganz danach aus, als ob die beiden sich gerade einen wilden Kampf liefern, ob der eine dem anderen vielleicht das Abendessen weggeschnappt hat? Oder geht es vielleicht um die Aufmerksamkeit einer holden Adlerdame? Wir werden es wohl nie herausfinden, dieses Foto führt uns jedoch mal wieder die beeindruckende Natur vor Augen.
ATTACKE
Diese Momentaufnahme beweist mal wieder auf besonders amüsante Weise, wie unterhaltsam Bilder sind, die im perfekten Moment aufgenommen wurden. Dieses Eichhörnchen sieht nämlich wirklich so aus, als ob es Anlauf genommen hätte und mit einem lauten “ATTACKE”-Schlachtruf auf den Rehbock springen wird. Bei diesem Winkel sieht es jedoch gefährlich danach aus, dass das arme Tier im Geweih des Rehs landet, was sicherlich schmerzhaft wäre. Der Rehbock hingegen sieht sehr erstarrt aus, ob er weiß, was ihm gleich blüht? Vielleicht hat er sich eine Sekunde später aber auch aus dem Staub gemacht und das Eichhörnchen ist weich im Laub gelandet und hat weiter Nüsse gesucht. Ende gut, alles gut.
ZEIT FÜR EIN SELFIE
Ihr kennt sicherlich alle die bekannten Bilder von Affen, die Menschen das Handy klauen und die geradezu lustigsten Selfies damit schießen?! Dieser neugierige Waschbär beweist uns mit diesem amüsanten Foto, dass nicht nur Affen die einzigen Tiere sind, die Selbstporträts beherrschen. Das Bild sieht wirklich so aus, als ob der Waschbär in seinen kleinen Pfötchen ein Handy halten würde, um ein Selfie von sich und seinen beiden Reh-Kumpels zu machen, die recht unbeeindruckt im Hintergrund zu sehen sind.
Wir wissen natürlich auch, dass der kleine Racker in Wahrheit vermutlich einfach nur neugierig die Trail-Cam untersucht hat, die Selfie-Vorstellung ist zugegebenermaßen aber deutlich unterhaltsamer!
FREUNDE ODER FEINDE?
Waschbären und Füchse sind nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie gut miteinander auskommen, meistens ist sogar das Gegenteil der Fall. Diese Trail-Cam hat also einen ganz besonderen Moment aufgenommen. Denn der Waschbär, der sich sein Nachtlager in einem alten, rostigen Auto aufgeschlagen hat, sieht geradezu etwas verdutzt aus, als ein Fuchs um die Ecke schleicht. Der wiederum scheint noch nicht recht zu wissen, was er von seinem tierischen Kollegen halten soll. Freunde oder Feinde? Wofür haben sich diese zwei wohl entschieden? Wir würden es gerne wissen, hoffen aber natürlich, dass sie sich friedlich aus dem Weg gegangen sind. Und wer weiß, vielleicht sind sie ja sogar Freunde!
GEDULDIGE MAMA
Dieses Foto ist zwar ein bisschen unscharf, dennoch zählen wir mindestens sechs Fuchs-Babys, die sich gierig über die Milchbar ihrer Mama hermachen. Die Arme sieht ganz erschöpft und müde aus, mit geschlossenen Augen und angelegten Ohren wirkt sie, als ob sie irgendwo zwischen Müdigkeit und Genervtheit schwanken würde. Sich um so viele kleine Racker gleichzeitig zu kümmern und den nie endenden Durst zu stillen, ist aber auch eine kräftezehrende Aufgabe!
Jeder Mensch, der sich mal um ein oder sogar mehrere Neugeborene gekümmert hat, wird dies bestätigen. Vor allem die Anfangszeit, in der man keine Nacht durchschlafen kann und das Baby alle paar Stunden füttern muss, ist besonders anstrengend.
KOSTENLOSES TAXI
Wir mussten zweimal hinsehen, um neben dem imposanten Büffel den kleinen Vierbeiner zu sehen, der es sich auf dem Hinterteil bequem gemacht hat. Der erste Blick auf das Foto zeigt nämlich zunächst einen beeindruckenden Büffel mit großen Hörnern und einem auffordernden Blick mitten in die Kamera, man kann froh sein, diesem Kumpanen nicht nachts zu begegnen.
Die Katze, die auf dem Rücken des Tieres sitzt, scheint sich von dessen Erscheinung jedoch in keinster Weise beeindrucken zu lassen. Gemächlich lässt sich die Mietze durch die Gegend kutschieren und genießt ihre kostenlose Taxifahrt. Ob der Büffel überhaupt gemerkt hat, dass er einen blinden Passagier hat? Oder sind die beiden vielleicht außergewöhnliche Freunde?
RENNT UM EUER LEBEN!!
Um ehrlich zu sein, sieht diese Momentaufnahme nicht gut aus. Zumindest nicht für die beiden Rehe, die wie erstarrt zu sein scheinen. Denn direkt vor den beiden Tieren lauert ein aggressiver Kojote, der mit gefletschten Zähnen zum Angriff ansetzt. Die Rehe sind zwar in der Überzahl, sind aber nicht gerade dafür bekannt, es mit einem Raubtier aufnehmen zu können. Wir würden den beiden gerne “Rennt! Rennt um euer Leben!” zurufen, haben die Chance dazu aber nie bekommen.
Da es sich lediglich um ein Foto einer Trail-Cam handelt, können wir nicht sagen, ob die Rehe es noch rechtzeitig geschafft haben oder ob der Kojote ein reichliches Abendmahl geschlemmt hat.
RATE-BILD
Bei dieser Trail-Cam-Aufnahme ist es wirklich schwer zu sagen, um was für ein Tier es sich handelt beziehungsweise, was passiert ist. Die bisherigen Bilder haben bereits amüsant bewiesen, dass viele Wildtiere und Waldbewohner große Neugier an den Kameras zeigen. Daher ist es nicht überraschend, dass manche Tiere das Ding genauer unter die Lupe nehmen, was die Geräte im schlimmsten Fall nicht überleben.
In diesem Fall könnte es sich vielleicht um einen Vogel handeln, der sich das Gehäuse genauer anschaut und mit seinem Schnabel auf der Linse herumpickt. Oder ist vielleicht ein Eichhörnchen darauf gesprungen? Schwer zu sagen, wir werden es jedoch nie erfahren!
KÖNIGS-SCHLAMMBAD
Was für eine herrliche Aufnahme! Raubkatzen vor die Linse bekommen ist definitiv ein Highlight und eine Besonderheit, deswegen freuen wir uns umso mehr über diesen Schnappschuss. Wir sehen einen Tiger, der sich gerade offensichtlich ein ausgiebiges Schlammbad gegönnt hat. Eine Runde Luxus für die gestreifte Wildkatze, es heißt ja nicht umsonst “Königstiger”.
In freier Wildbahn hat ein Schlammbad jedoch einen noch viel sinnvolleren Nutzen, denn der Schlamm kühlt den Körper ab, schützt vor der Sonne und tötet jegliches Ungeziefer im Fell ab. Dabei sind Tiger nicht die einzigen Tiere, auch Schweine, Hunde oder Pferde schmeißen sich gerne mal in den Dreck.
EIN BILD - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN
Bei dieser Trail-Cam-Aufnahme kommen schießen uns unzählige, mögliche Szenarien durch den Kopf. Ein Waschbär, der irgendetwas auf dem Boden sucht, ein großes Wildschwein, das sich dem kleinen Racker zu nähern scheint, und ein weiterer Waschbär, der auf dem Rücken der Wildsau sitzt. Was ist hier los? Vielleicht versucht der auf dem Wildschwein reitende Waschbär seinen Artgenossen zu warnen, vielleicht möchte er ihn retten.
Fressen Wildschweine überhaupt Waschbären oder diente die Sau nur als Taxi? Sind die drei vielleicht Freunde oder sind wir einfach nur Zeugen eines urkomischen Schnappschusses? Fragen über Fragen, was hätten wir dafür gegeben, sehen zu können, wir dieser Moment endete. Wir hoffen natürlich, dass alle Beteiligten heile davonkamen.
LATE NIGHT SNACK
Was mag wohl der Grund sein, warum man auf Bildern von Trail-Cams ganz oft sieht, dass die Tiere mitten in die Kamera schauen? Blinkt dort eventuell ein kleines Lämpchen, das für Aufmerksamkeit sorgt? Anders können wir es uns eigentlich nicht erklären, denn dieses Bild ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür. Bei dieser Nachtaufnahme sehen wir neun Rehe, die sich ihr offensichtlich ihr gemeinsames Abendessen schmecken lassen, Amüsant ist nur zu sehen, dass fast alle gleichzeitig in die Kamera starren, so als ob jemand “Lächeln” gesagt hätte, um ein Familienfoto zu schießen. Wie dem auch sei, wir hoffen, dass die Rehe nicht durch ein Raubtier oder einen Jäger gestört wurden!
KAMPF UM’S ÜBERLEBEN
Wusstet ihr, dass Waschbären auf Bäume klettern können? Falls nicht, liefert euch spätestens diese Nachtaufnahme den Beweis dazu. Der kleine Bär mit den niedlichen Tatzen, dem geringelten Schwanz und der Banditen-Maske im Gesicht, klettert hier im wahrsten Sinne des Wortes um sein Leben. Dem Fuchs scheint das allerdings gar nicht zu gefallen, denn er hatte sich offensichtlich schon auf ein saftiges Abendessen gefreut. Wütend und frustriert springt er an dem Stamm hoch und versucht, noch die Hinterbeine seiner Beute zu erwischen. Ob ihm das noch gelungen ist, können wir tatsächlich nicht sagen. In unserer Vorstellung hat es der süße Waschbär aber noch rechtzeitig nach oben geschafft!
FUTTERNEID
Waschbären sehen zugegebenermaßen wirklich unfassbar niedlich aus, die ganzen Tiervideos der letzten Jahre verstärken diesen Trend natürlich. In Wahrheit können die kleinen Bären aber zur richtigen Plage werden, sind äußerst frech und klauen am liebsten Futter!
Das erkennt man auch auf diesem Foto, das einen Rehbock zeigt, der es gerade ziemlich sauer mit einem Waschbär aufnimmt. Offensichtlich geht es hier ums Essen, Futterneid ist wohl eines der üblichsten Konflikte im Tierreich. Die Rechnung scheint der Waschbär jedoch ohne das Geweih des Rehbocks gemacht zu haben, dieser Kampf ist wohl nicht gerade schmerzlos verlaufen. Wobei auch die kleinen Banditen ordentlich zubeißen können, hoffentlich ist keinem Tier etwas Schlimmeres passiert.
x
AUF FRISCHER TAT ERTAPPT
Dieser Kojote wurde gerade auf frischer Tat ertappt, denn der Vierbeiner hat sich offenbar eine Kamera unter den Nagel gerissen und macht sich gerade mit seiner Beute aus dem Staub. Wir können es dem Präriewolf nicht einmal verübeln, denn wer wird schon gerne ungefragt und heimlich fotografiert?
So ganz scheint die Rechnung aber nicht aufgegangen zu sein, denn immerhin ist ja dieses irgendwie Foto entstanden. Die Frage ist nur, wie? Ob es vielleicht an gleicher Stelle noch eine weitere Kamera gegeben hat? Schließlich können wir uns nicht vorstellen, dass ein Mensch so nah an einem Raubtier dran war, das ganz gelassen davonschlendert. Wir werden es wohl nie erfahren!
BAHN FREI!
Wir sind uns zugegebenermaßen nicht ganz sicher, ob das Reh hier gut oder schlecht davongekommen ist, denn die Klauen eines so großen Vogels können ganz schön weh tun. Es sieht jedoch so aus, als ob es diese Eule irgendwie auf das Wild abgesehen hat und sich im Angriff befindet. Doch was kann ein Reh einer Eule schon anhaben? Die Situation ist geradezu grotesk und gerne würden wir wissen, was wirklich vorgefallen ist, denn so ein Anblick bietet sich einem nicht alle Tage.
Da Eulen normalerweise nicht zu den natürlichen Feinden des Kleinwildes gehören, vermuten wir mal, dass es sich schlicht um ungünstiges Timing handelte. Falsche Zeit, falscher Ort.
DIE RASSELBANDE
Waschbären sorgen für wirklich viel Unterhaltung, es sei denn, sie rauben bei einem im Vorgarten die Mülltonnen aus! Die kleinen Racker sind nämlich durchaus dafür bekannt, durch Nachbarschaften zu streifen und Essensreste zu plündern.
Auch diese vier Kameraden sehen aus, als wenn sie gerade von einer großen Tour durch Nachbars Gärten zurückgekommen sind. Die Bäuche scheinen gut gefüllt zu sein, da muss man natürlich erst einmal ein Päuschen einlegen. Die vier sehen aus wie aus einem Comic entsprungen und man kann sich die lustigen Unterhaltungen und frechen Sprüche der Rasselbande gut vorstellen. Wir sind uns sicher, die Vier sind schon für ihre nächsten Schandtaten bereit!